dewabit Hilfeseiten
Suche
In dewabit haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellungen via CSV zu im- und exportieren. Dafür werden CSV-Profile benötigt, welche über unseren Profilmanager verwaltet werden können.
Um Bestellungen im CSV-Format zu exportieren müssen Sie zunächst die gewünschten Bestellungen in einer Tabelle auswählen. Im Anschluss daran können Sie das Fenster zum Exportieren der Bestellungen mittels Rechtsklick => Als CSV exportieren öffnen.
Über bestimmte Tastenkombinationen können Sie Ihre Bestellungen einfacher selektieren/markieren.
Nachdem Sie auf Als CSV exportieren geklickt haben öffnet sich das CSV-Export-Fenster. Dort werden Ihnen Informationen zur Auswahl Ihrer Bestellungen, sowie des ausgewählten CSV-Profils angezeigt.
Beim Auswählen der CSV-Profile werden Ihnen nur die Bestellungs-Profile, sortiert nach vordefinierten und eigenen Profilen, angezeigt. Mit einem Klick auf den Button neben der Profilauswahl öffnen Sie den Profilmanager um Änderungen an den CSV-Profilen vornehmen zu können.
In der Regel wird der letzte ausgewählte Speicherordner ausgewählt. Sollte dieser nicht mehr vorhanden sein, wird automatisch der Desktop gewählt. Mit einem Klick auf das Textfeld oder dem Button ...
können Sie einen eigenen Speicherort wählen.
Den Standard-CSV-Dateinamen können Sie in den Einstellungen ändern.
Wenn Sie alles wie gewünscht ausgewählt haben, können Sie mit einem Klick auf Exportieren Ihre Bestellungen als CSV-Datei exportieren.
Um Ihre CSV-Datei zu importieren müssen Sie im Hauptmenü auf Import/Export => CSV => CSV-Datei importieren klicken.
Daraufhin öffnet sich das CSV-Import-Fenster.
Dort werden Ihnen im linken Bereich Informationen zum ausgewählten Profil angezeigt und wie beim CSV-Export öffnen Sie mit einem Klick auf den Button neben der Profilauswahl den Profilmanager.
Derzeit kann für Bestellungen nur das CompleteSale Profil ausgewählt werden.
Wenn Sie Ihre CSV-Datei und das Profil ausgewählt haben klicken Sie auf CSV-Datei importieren.
Wenn eine CSV-Datei korrekt importiert werden konnte wird das Bestellungen-Import-Fenster geöffnet.
In diesem werden Ihnen alle importierten Bestellungen angezeigt und stehen zur Weiterverarbeitung bereit.
Wenn es beim Importieren der Bestellungen zu Fehlern kommt, werden die einzelnen Zeilen in der Farbe Rot
angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus über eine Zeile bleiben, werden Ihnen die Fehlermeldungen als Tooltip angezeigt. Andernfalls können Sie sich die Meldungen auch über Rechtsklick => Fehlermeldungen anzeigen lassen.
Daraufhin öffnet sich ein weiteres Fenster mit den Fehlermeldungen.
Sie können sich die importierten Bestellungen mit einem Doppelklick oder über Rechtsklick => Bestellung anzeigen anzeigen lassen.
Über Rechtsklick => Löschen können Sie selektierte Bestellungen löschen.
Über bestimmte Tastenkombinationen können Sie Ihre Bestellungen einfacher selektieren/markieren.
Derzeit bieten wir beim Import von Bestellungen via CSV nur das CompleteSale Profil an. Mit diesem Profil haben Sie die Möglichkeit den Bestellstatus zu überarbeiten. Sie können angeben, ob Bestellungen bezahlt oder versendet wurden sowie eine Versandnummer und den Dienstleister hinterlegen.
Wenn Sie eine CSV-Datei erfolgreich importiert und auf Bestellungen importierten geklickt haben, öffnet sich das Fenster zum gebündelten Bearbeiten von Bestellungen. In diesem werden die aus der CSV importierten Daten automatisch gesetzt und Sie können wie bereits aus der Funktion vom gebündelten Bearbeiten von Bestellungen bekannt, die einzelnen Bestellungen nochmals kontrollieren und anpassen.
Im Folgenden sehen Sie einen Import zum Überarbeiten von Bestellungen:
Zeilennummer | Bestellnummer | Bezahlt | Verschickt | Verschickt Datum | Versandnummer | Dienstleister |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | B1111 | True | True | 15.09.2016 12:00:00 | DHL12345678 | DHL |
2 | B2222 | False | ||||
3 | B3333 | True | 15.09.2016 12:00:00 |
Beschreibung der einzelnen Zeilennummern:
1: In der ersten Zeile soll die Bestellung mit der Bestellnummer B1111
als bezahlt und versendet markiert werden, weil die Spalten Bezahlt und Verschickt jeweils den Wert True
beinhalten. Auch das Versanddatum, die Versandnummer und der Dienstleister werden mit 15.09.2016 12:00:00
, DHL12345678
und DHL
gesetzt, weil diese Werte beinhalten.
2: Für die Bestellung mit der Bestellnummer B2222
wird nur der Bezahlstatus überarbeitet. Hier wird der Status wegen dem Wert False
auf nicht bezahlt gesetzt. Der Versandstatus wird nicht überarbeitet, da hier keine Werte eingetragen wurden.
3: Wie in der Bestellung aus der 1. Zeile wird auch hier die Bestellung als versendet markiert. Da jedoch keine Versandnummer oder Dienstleister eingefügt wurden, werden diese nicht überarbeitet.