Synchronisierung

dewabit Hilfeseiten

In dewabit werden die Daten automatisch im Hintergrund synchronisiert. Sie haben jedoch in den Einstellungen die Möglichkeit zu bestimmen, ob und wann diese synchronisiert werden sollen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise eine Vielzahl an aktiven Artikel haben und merken, dass es zu Problemen bezüglich der Performance kommt, da für jede Änderung im Hintergrund der neue Datensatz aufgerufen und geladen wird. Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Daten beim Starten von dewabit oder einem Accountwechsel synchronisieren

Beim Starten von dewabit sowie einem Accountwechsel wird der aktuelle Stand synchronisiert. Beim Deaktivieren der Funktion wird die Synchronisierung übersprungen und das Hauptfenster ist sofort sichtbar.

Daten automatisch synchronisieren

Sobald dewabit gestartet ist, erhält die dewabit-App für jeden neuen Datensatz eine Benachrichtigung und aktualisiert sich automatisch.

Synchronisierungseinstellungen

Die automatische Synchronisierung kann entweder ganz abgeschaltet werden, dann müssen die Datensätze für Artikel, Bestellungen, Nachrichten und Bewertungen manuell synchronisisert werden. Die manuelle Synchronisierung erfolgt in den jeweiligen Tabellen über den Button mit der Wolke ().

Manuelle Synchronisierung

Oder die automatische Synchronisierung bleibt eingeschaltet, jedoch wird der Synchronisierungsintervall angehoben. Hierbei gibt es folgende Optionen:

  • Immer, wenn eine Änderung existiert (Standard)
  • Alle 15 Minuten auf Änderungen prüfen (Intervall)
  • Alle 30 Minuten auf Änderungen prüfen (Intervall)
  • Jede Stunde auf Änderungen prüfen (Intervall)
  • Jede 2. Stunde auf Änderungen prüfen (Intervall)

Beim Auswählen einer Intervall-Option, werden die Daten automatisch und immer nur am Anfang der Intervallzeit synchronisiert.

Sie haben noch weitere Fragen?

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Nachricht schreiben