dewabit Hilfeseiten
Suche
Sie können in den Einstellungen global für Ihren CSV Import/Export die CSV-Eigenschaften, wie im Profilmanager beschrieben, definieren. Die Eingaben haben Auswirkungen auf die vordefinierten Profile, den Varianten Import/Export, sowie das Importieren/Exportieren von Fahrzeugen.
Für CSV-Dateien von Artikel/Bestellungen, Varianten oder der Fahrzeugverwendungsliste können Sie jeweils einen festen CSV-Dateinamen angeben. Dazu stehen Ihnen innerhalb des Dateinamens Variablen zur Verfügung.
Schlüsselwort | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
{TYPE} | Item oder Order | dewabit_Item_15.09.2016.csv |
{ItemID} | Artikelnummer | dewabit_variations_AV11111.csv |
{SiteID} | ebay Seite | dewabit_vehicles_Germany.csv |
Sie können den Dateinamen zusätzlich mit einem Zeitstempel erweitern.
Folgende Zeichen sind innerhalb des Dateinamens nicht erlaubt:
Wie bereits erwähnt können Sie neben dem Dateinamen auch ein eigenes Zeitformat angeben. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Formatsbezeichnungen. Der Standardwert für das Format lautet: dd-MM-yyyy_HH, welches umgeschrieben folgende Zeit ausgibt: 03-05-2019_10. Wir bieten Ihnen unterschiedliche vordefinierte Zeitformate an, Sie können jedoch auch ein eigenes erstellen.
Die wichtigsten Bezeichnungen zum Erstellen des Zeitformats lauten:
Formatbezeichner | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
“d” | Tag des Monats (1-31) | 1, 2, .. 31 |
“dd” | Tag des Monats (01-31) | 01, 02, .. 31 |
“ddd” | Abgekürzter Name des Tags | Mo, Di, .. So |
“dddd” | Vollständiger Name des Tags | Montag, .. Sonntag |
“M” | Der Monat (1-12) | 1, 2, .. 12 |
“MM” | Der Monat (01-12) | 01, 02, .. 12 |
“MMM” | Abgekürzter Name des Monats | Jan, Feb, .. Dez |
“MMMM” | Vollständiger Name des Monats | Januar, .. Dezember |
“yy” | Das Jahr mit 2 Ziffern | 00, .. 18, 19 |
“yyyy” | Das Jahr mit 4 Ziffern | 2000, .. 2018, 2019 |
“HH” | 24-Stunden-Format | 01, .. 24 |
“hh” | 12-Stunden-Format | 01, .. 12 |
“mm” | Minutenformat | 01, .. 59 |
“ss” | Sekundenformat | 01, .. 59 |
Das Zeitformat: dddd-MMMM-yyyy_HH-mm würde folgende Zeit ausgeben: Freitag-Mai-2019_10-55.
Die Groß- und Kleinschreibung der Formatbezeichner ist wichtig und die Zeichen, welche beim Dateinamen nicht erlaubt sind, dürfen auch nicht für das Zeitformat genutzt werden!