Gebündeltes Bearbeiten

dewabit Hilfeseiten

Um aktive Artikel, Entwürfe oder Artikel aus der Warteschlange gebündelt bearbeiten zu können, müssen Sie in der jeweiligen Liste mehr als einen Artikel auswählen und dann mit einem Rechtsklick auf „Gebündelt Bearbeiten“ klicken.

Start gebündeltes Bearbeiten

Daraufhin öffnet sich das Fenster zum Bearbeiten der Artikel, welches sich stark an dem Artikelverwaltungsfenster orientiert.

Gebündeltes Bearbeiten

Funktionsweise

Beim gebündelten Bearbeiten werden nur die Felder überschrieben, welche einen Wert enthalten. Setzen Sie zum Beispiel für Titel den Wert „Test-Titel“, würden alle Artikel mit diesem Titel überschrieben werden. Die restlichen Eigenschaften des Artikels würden sich nicht verändern.

Checkboxen

Checkboxen enthalten beim gebündelten Bearbeiten 3 verschieden Auswahlmöglichkeiten, mit folgenden Bedeutungen:

  • Das Feld wird beim Bearbeiten ignoriert
  • Aktiviert das Feld und überschreibt alle Artikel mit diesem Wert
  • Deaktiviert das Feld und überschreibt alle Artikel mit diesem Wert

Comboboxen

Jede Combobox besitzt nun eine weitere Option, welche die Möglichkeit bietet, den ausgewählten Wert wieder zu löschen. Dafür müssen Sie auf das Löschen-Icon () in der Combobox klicken.

Gebündeltes Bearbeiten: ComboBox löschen

Textfelder

Um in einem Textfeld den Inhalt zu löschen, müssen Sie in diesem den Begriff dewabit_clear eingeben. Andernfalls wird ein leeres Feld ignoriert.

Gebündeltes Bearbeiten: Textfeld leeren

Vorlage ersetzen

Prüfen Sie Ihre Artikel nachdem Sie in die Warteschlange geladen wurden stichprobenartig ob die Änderungen wie gewünscht übernommen wurden!

Bei der Verwendung der Template-Engine haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorlage gebündelt zu ersetzen. Wählen Sie dazu im Tab „Beschreibung“ die CheckBox „Template ersetzen“ und anschließend Ihre aktualisierte Vorlage aus.

Gebündeltes Bearbeiten: Vorlage ersetzen

Template ersetzen

Was passiert beim Ersetzen des Templates? Aus Ihren Angeboten werden die Variablen aus der Artikelbeschreibung extrahiert und zwischengespeichert. Anschließend wird Ihre aktualisierte Vorlage geladen. Die Variablen in der neuen Vorlage werden anschließend mit den extrahierten Variablen aus der alten Beschreibung gefüllt. Es ist daher wichtig, dass die Namen der Variablen beim aktualisierten Template gleich bleiben.

Textbausteine aktualisieren

Wenn Sie nicht nur Ihre Vorlage bearbeitet haben sondern auch die Textbausteine der Vorlage aktualisiert haben, dann haben Sie die Möglichkeit, diese mit der CheckBox „Textbausteine aktualisieren“ zu überschreiben.

XPath-Ersetzen

Wenn Ihre Beschreibungen nicht mit der Template-Engine erstellt wurden, dann haben Sie die Möglichkeit Ihre Beschreibung aus Ihrer alten Vorlage zu extrahieren. Die Extraktion erfolgt mittels XPath-Selektor. Informationen zu XPath finden Sie unter folgendem Link:

https://wiki.selfhtml.org/wiki/XML/XSL/XPath

Beispiel: Um die ganze Beschreibung zu laden (angenommen es wurde kein Template genutzt) wäre der Selektor //* nutzbar. Soll hingegen der Inhalt aus einer Tabelle mit der ID “Description” geladen werden, dann wäre folgender Selektor nutzbar: //table[@id='Description']". Wenn Sie eine kostenlose Vorlage von uns nutzen, dann tragen Sie Beschreibung in den Namen der Template-Engine-Variable ein.

Sie sind sich unsicher oder kommen mit der Umwandlung Ihres Templates nicht zurecht? Gerne helfen wir Ihnen beim Umstieg auf eine dewabit Template-Engine Vorlage. Erstellen Sie dazu ein Ticket im Mitgliederbereich.

Suchen und Ersetzen in der Beschreibung

Sie haben die Möglichkeit mehrere Begriffe in der Beschreibung zu ersetzen. Dabei geben Sie im Suchfeld den Begriff ein, welcher ersetzt werden soll und im Ersetzen-Feld den Wert, welcher diesen überschreibt. Über das Plus-Icon () können Sie weitere Suchen-und-Ersetzen-Paare einfügen.

Gebündeltes Bearbeiten: Suchen und Ersetzen

Startzeitplanung im Intervall angeben

dewabit bietet die Möglichkeit, dass Sie die Startzeitplanung, welche von ebay angeboten wird, im Intervall für die zu bearbeitenden Artikel angeben können. Dadurch können Sie Beispielsweise angeben, dass die Artikel im Abstand von 5 Minuten starten sollen.

Gebündeltes Bearbeiten: Startzeitplanung im Intervall

Preise und Bestand überarbeiten

Beim gebündelten Bearbeiten haben Sie für Preis- und Bestandsfelder besondere Überarbeitungsmöglichkeiten. Um diese zu bearbeiten müssen Sie auf den Button () klicken, welcher neben jedes dieser Felder ist. Nachdem Sie auf den Button geklickt haben, öffnet sich ein Fenster und Sie können sich entscheiden, welche Aktion beim Überarbeiten des Wertes ausgeführt werden soll. Ihnen stehen 3 mögliche Aktionen zum Überarbeiten zur Verfügung:

  • Alten Wert überschreiben
  • Alten Wert behalten und neuen addieren
  • Alten Wert behalten und neuen multiplizieren

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, geben Sie im letzten Feld Ihren gewünschten Wert an und klicken auf “Übernehmen”. Sofern Sie Ihre Eingabe verwerfen möchten klicken Sie auf “Änderungen entfernen”.

Gebündeltes Bearbeiten: Preise und Bestand bearbeiten

Änderungen prüfen

Wenn Sie alle zu bearbeitenden Felder ausgefüllt haben, müssen Sie unten rechts auf „Prüfe Änderungen“ klicken, woraufhin sich ein Fenster öffnet, welches Ihnen Ihre Änderungen auflistet. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, Änderungungen, die doch nicht mehr vorgenommen werden sollen, zu deaktivieren.

Gebündeltes Bearbeiten: Abschluss

Sie haben noch weitere Fragen?

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Nachricht schreiben