Bilder

dewabit Hilfeseiten

In diesem Tab können Sie die Artikelbilder verwalten. Dabei haben Sie die Möglichkeit entweder ein lokales Bild hinzuzufügen oder eine URL zu einem Bild einzugeben. Ihre lokalen Bilder werden auf die ebay Server geladen, während Bilder, welche sich auf einem anderen Server befinden, von ebay angzeigt werden. Sie müssen daher sicherstellen, dass diese stets erreichbar sind.

Es sind nur Bilder erlaubt, welche sich auf einem Server mit SSL (HTTPS) befinden

Lokale Bilder hinzufügen

Um lokale Bilder hinzuzufügen können Sie auf das Plus-Icon () klicken oder die Bilder mittels Drag & Drop in das dewabit-Fenster hineinziehen.

Artikelbilder hinzufügen

Bilder von einem externen Server hinzufügen

Eine weitere Möglichkeit ist die Eingabe einer Bild-Url. Dafür müssen Sie auf das () in der Menüleiste und auf Bild-URLs hinzufügen klicken.

Artikelbilder aus URLs hinzufügen

Daraufhin öffnet sich das Fenster zum Überarbeiten der Bild-Urls. Bereits bestehende Bild-Urls werden automatisch erkannt und können überarbeitet werden, sodass das Bild nicht vorher gelöscht werden muss.

Bild-URLs bearbeiten

Bildverwaltung und Optionen

Nach dem Hinzufügen von Bildern werden Ihnen diese im linken bereich des Fensters angezeigt. Im rechten Teil sehen Sie das ausgewählte Bild mit zusätzlichen Optionen. Das erste Bild ist automatisch das Galeriebild und für dieses haben Sie über die Option „Galerie plus“ die Möglichkeit, es in der ebay Suche vergrößert anzeigen zu lassen. Beachten Sie, dass diese Option zu Gebühren seitens ebay führen kann.

Artikelbilder hinzugefügt

Reihenfolge bestimmen

Die Reihenfolge der Bilder ändern Sie über die Buttons ( ) oder einfach mit der Maus per Drag & Drop.

Bilder drehen

Das ausgewählte Bild drehen Sie über die Buttons ( ) um 90 Grad.

Bilder löschen

Einzelne Bilder löschen Sie über den Button () in der Listenansicht. Darüberhinaus kann das ausgewählte Bild über die Entfernen-Taste auf der Tastatur gelöscht werden. Sollten alle Bilder gelöscht werden, müssen Sie auf den Button () in der oberen Menüleiste klicken.

Bilder exportieren

Sie haben die Möglichkeit alle zugewiesenen Bilder zu exportieren. Dafür klicken Sie in der Menüleiste auf den Button (). Daraufhin müssen Sie einen Pfad angeben, wo die Bilder gespeichert werden sollen. Sie können die exportierten Bilder direkt mit dem Artikel zu verknüpfen.

Artikelbilder exportieren

Bilder von dewabit verwalten lassen

Beim Speichern von Artikeln wird immer nur der Verweis zu den Bildern im Artikel gespeichert. Das führt zu einem Problem, wenn das lokale oder gehostete Bild verschoben oder gelöscht wird, weil es dann nicht mehr von dewabit gefunden und verwendet werden kann. Seit dem Update 1.9.0 ist es möglich, die Bilder von dewabit verwalten zu lassen. Diese Option muss jedoch in den Einstellungen aktiviert werden.

Sofern Sie die dewabit Template-Engine nutzen und einer unserer kostenlosen Vorlagen, werden die Artikelbilder automatisiert beim Bearbeiten eines Artikels in die Artikelbeschreibung geladen.

Sie haben noch weitere Fragen?

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Nachricht schreiben