dewabit Hilfeseiten
Suche
Neben der Such- und Filterfunktion der Artikel-Tabellen können Sie auch nach Angeboten anhand der Artikelbeschreibung, Zustandsbeschreibung, Zahlungsinformation und/oder der Rückgabeinformation suchen.
Um die Artikelsuche zu starten, müssen Sie im Menü des Hauptfensters auf Extra => Artikelsuche klicken.
Nachdem Sie auf im Hauptfenster auf Artikelsuche geklickt haben, öffnet sich das Fenster, um nach Artikel zu suchen.
Die Artikelsuche bietet den Vorteil, dass Sie nach Inhalten suchen können, welche in der Tabellensuche nicht zur Verfügung stehen. Dabei stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten als zu betrachtende Suchfelder zur Verfügung:
Neben den Einstellungsmöglichkeiten der Suchfelder können Sie außerdem auswählen, in welcher Artikeltabelle gesucht werden soll. Hierbei sind alle Tabellen als Auswahlmöglichkeit verfügbar.
Jenachdem welche Artikeltabelle ausgewählt wurde, sind bei einer erfolgreichen Suche unterschiedliche Operatoren zur weiteren Verarbeitung der Artikel nutzbar. Die folgende Tabelle beschreibt, welche Operatoren zu einer Artikeltabelle zur Verfügung stehen.
Gebündeltes Bearbeiten | Artikel beenden | Artikel wiedereinstellen | Artikel aus dewabit löschen | |
---|---|---|---|---|
Aktiv | X | X | X | |
Entwürfe | X | X | ||
Warteschlange | X | X | ||
Nicht verkauft | X | X | X | |
Verkauft | X | X | X | |
Vorbereitet | X | X | X |
Um eine Suche zu starten, müssen Sie im Eingabefeld Ihren Suchbegriff eingeben und auf den Button “Suchen” klicken. Beim Öffnen des Fensters sind als Standardwert alle Suchfelder aktiviert und die Artikeltabelle Aktiv ausgewählt.
Um die Suche zu beschleunigen sollten Sie nur die Felder auswählen, die in die Suche einbezogen werden sollen. Außerdem sollte Ihre Eingabe so genau wie möglich sein, damit die richtigen Artikel gefunden werden. Wenn Sie als Beispiel nach Artikel suchen, welche die dewabit Template-Engine nutzen, wäre der Suchbegriff “template” nicht zu empfehlen, weil dieser noch in anderen Beschreibungen vorkommen könnte. Eine passende Eingabe wäre: “dewabit_template”.
Sie können im Eingabefeld auch Tabs und Zeilenumbrüche verwenden. Um einen Zeilenumbruch zu erzeugen müssen Sie die Tastenkombination SHIFT + ENTER
betätigen. Beim Eingeben der Enter-Taste ohne Shift, wird die Suche gestartet.
Wenn Sie die gefundenen Artikel gebündelt bearbeiten wollen und Artikel gefunden werden, die sich auf unterschiedlichen ebay-Seiten befinden, öffnet sich zunächst ein Zwischenfenster. In diesem müssen Sie angeben, welche Artikel gebündelt überarbeitet werden sollen, indem Sie eine ebay-Seite auswählen. Beim gebündelten Bearbeiten müssen sich alle Artikel auf der gleichen ebay-Seite befinden. Daher werden nur die Artikel aus der Auswahl genommen, welche sich auf Ihrer gewählten ebay-Seite befinden.